
Nach 16.00 Uhr ging es noch weiter nach oben: «Anwälte im Einsatz» generierte im Schnitt 16,5 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. Stärkere Werte holte der Münchner Sender am Nachmittag zuletzt mit dem Start der Scripted Reality «Familien-Fälle», die nun von den neuen Dokus abgelöst wurde. Nach 16.00 Uhr sahen 1,53 Millionen Menschen die Sat.1-Produktion. Gut lief es auch noch um 17.00 Uhr: «Schicksale» generierte 1,53 Millionen Zuschauer gesamt und 14,2 Prozent bei den Jungen.
RTL hatte jedenfalls in Teilen des Nachmittags das Nachsehen. Um 14.00 Uhr lagen «Die Trovatos» noch vor Sat.1; die Ermittler bescherten den Kölnern 13,9 Prozent, doch schon nach 15.00 Uhr veränderten sich die Kräfteverhältnisse. «Verdachtsfälle» kam nur auf schwache 12,0 Prozent in der Zielgruppe, das danach gezeigte «Familien im Brennpunkt» holte 14,6 Prozent. Auch insgesamt landete man mit 1,18 Millionen Zuschauern hinter Sat.1. Die um 17.00 Uhr gezeigten «Schulermittler» bescherten RTL beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren 13,7 Prozent Marktanteil.