
Dass die Gameshow erneut ins Programm findet, war keineswegs eine Selbstverständlichkeit: Die Premierenausgabe im April wurde in Foren und von Fernsehkritikern aufgrund des noch nicht ganz ausgefeilten Konzepts mitunter harsch kritisiert und anders als «Schlag den Raab» trug das Konzept auch nicht die überdimensionale Sendezeit. Grundidee und Eltons Einsatz fanden dagegen einige Freunde, was womöglich die Einschaltquoten erklärt.
In der werberelevanten Zielgruppe generierte der ausgedehnte Zockerabend bei durchschnittlich 1,25 Millionen Umworbenen einen sehr guten Marktanteil von 14,5 Prozent. Das Gesamtpublikum schaltete zu tollen 8,5 Prozent ein, die Reichweite lag bei 1,82 Millionen Fernsehenden ab drei Jahren.