
An Spielen der WM – natürlich ohne deutsche Beteiligung – hat man somit wenig Interesse, zumal die aufgerufenen Preise entsprechend teuer sein dürften. Sowohl 2006 als auch 2010 hatte RTL noch einige Partien der Weltmeisterschaften (damals in Deutschland und Südafrika) im Programm. SportA bleiben somit kaum Alternativen – denn nachdem man bei ProSiebenSat.1 schon nicht um die Champions League ab 2015 mitbieten möchte, weil die Preise zu hoch ist, ist nicht davon auszugehen, dass die Sendergruppe plötzlich bei der WM einsteigt.
Sky hatte schon vor Wochen bekannt gegeben, dass im kommenden Juni und Juli stattfindende Turnier nicht live zu übertragen. Stattdessen will man sich News-Access-Rechte holen, um Bewegt-Bilder von den Spielen bei Sky Sport News HD zeigen zu können.