
Grund dafür, dass Kabel Deutschland in die roten Zahlen rutscht, sind vor allem die mit der Übernahme durch Vodafone einhergehenden steuerlichen Abgaben. Das Kerngeschäft, also der Verkauf von Paketen aus TV-, Telefon- und Internetanschlüssen, verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum indes. Rund 0,69 Millionen Abonnements ließen die Kundenzahl auf 14,6 Millionen klettern.
Darunter befinden sich 6,1 Millionen Abonnenten, die ein Internet, Telefon und Premium-TV umfassendes Paket buchten. Mit rund 84.000 neuen Kunden stieg die Zahl der Kabel-Deutschland-Nutzer, die über das TV-Kabelnetz nur Internetzugang und Telefon beziehen, auf 2,1 Millionen.