
Das Erste eröffnete die Primetime mit einem Taifun-«Brennpunkt», der 4,82 Millionen Zuseher informierte. Mit 15,6 bei allen und 6,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen war das Nachrichten-Special sehr gefragt, denn der Spielfilm «Arnes Nachlass» brachte es im Anschluss nur noch auf 4,65 Millionen und 14,8 Prozent. Bei den jungen Zusehern fuhr die Eigenproduktion 5,3 Prozent Marktanteil ein. Die Info-Strecke aus «Plusminus» (3,14 Millionen) und dem Nachrichtenmagazin «Tagesthemen» (2,35 Millionen) brachte dem Sender 12,0 und 11,2 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 4,9 beziehungsweise 5,7 Prozent Marktanteil ausgewiesen.

Auf Augenhöhe waren ProSieben mit «Shopaholic - Die Schnäppchenjägerin» und 1,24 Millionen Zusehern und kabel eins mit «Das Beste kommt zum Schluss», das 1,59 Millionen Menschen interessierte. Bei den für die Werberelevanten wichtigen Zusehern holte die rote Sieben maue achteinhalb Prozent, kabel eins punktete mit 8,4 Prozent Marktanteil. Ganz gut startete unterdessen die neue RTL II-Sendung «Extrem schwer - Mein Weg in ein neues Leben», die mit 135 Minuten Laufzeit auf 6,9 Prozent Marktanteil kam. Beim Gesamtpublikum erreichte man 1,33 Millionen Zuschauer.
Eine Wiederholung von «Rizzoli & Isles» war mit 1,99 Millionen Fernsehzuschauern ab drei Jahren bei VOX sehr gefragt, in der Zielgruppe kam man auf 8,2 Prozent. Es folgte das Staffelfinale von «Fairly Legal», das wie eine «The Closer»-Folge 1,60 Millionen Menschen unterhielt. Bei den Werberelevanten kam die Erstausstrahlung auf 6,5 Prozent, ehe die Wiederholung um 22.10 Uhr 8,5 Prozent Marktanteil holte.