
RTL wurde seinem Status als Marktführer der Zielgruppe einmal mehr gerecht: Mit «CSI: Vegas» standen beim Kölner Sender zunächst insgesamt drei Millionen Zuseher sowie 13,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen zu Buche. Den Spitzenwert bei der jungen Altersgruppe erreichte in der Primetime allerdings die ab 21.15 Uhr laufende Doppelfolge von «Bones», als beide Episoden zu 13,8 Prozent gelangten. Mehr als dürftig lief es einmal mehr für «ZDFzeit», das nur 1,59 Millionen Menschen und daraus resultierende 5,0 Prozent aller Altersgruppen anlockte. «Frontal 21» machte seine Sache mit 6,3 Prozent bei Allen danach nicht viel besser. Erst zum «heute-journal» schalteten noch annehmbare 10,7 Prozent zum Zweiten. «37 Grad» gab bei den Zuschauern ab drei Jahren jedoch wieder auf 10,1 Prozent.

Überdurchschnittlich gut liefen wieder die RTL II-Dokusoaps: «Zuhause im Glück» lockte 1,71 Millionen Menschen vor die Empfänger, die zu 7,6 Prozent beim umworbenen Publikum führten. In dieser Altersgruppe legte «Extrem Schön» danach mit 8,2 Prozent noch eine Schippe drauf. Blendend lief auch die Rückkehr von «Rosins Restaurants» auf kabel eins, das auf Anhieb wieder 7,3 Prozent verzeichnete. Später konnte kabel eins mit den vom «K1 Magazin» generierten 6,5 Prozent bei den Jüngeren immer noch zufrieden sein. «Die tierischen 10» begegneten zur besten Sendezeit den VOX-Zuschauern, allerdings kam das Format nur auf 6,1 Prozent bei den Jungen. Noch schlechtere 5,8 Prozent der Zuschauer zwischen 14 und 49 lauschten später «100 Songs, die die Welt bewegten».