Quotenübersicht
- ABC: 12,83 Millionen (7% 18-49)
- CBS: 11,75 Millionen (7% 18-49)
- NBC: 7,84 Millionen (7% 18-49)
- FOX: 3,20 Millionen (4% 18-49)
- CW: 2,35 Millionen (3% 18-49)
Nielsen Media Research
CBS verbreitete unterdessen schon mal ein bisschen Weihnachtsstimmung und zeigte «Rudolph the Red-Nosed Reindeer» aus dem Jahr 1964. Für den Klassiker interessierten sich zur besten Sendezeit 11,39 Millionen Amerikaner. Neun Prozent waren im werberelevanten Alter. Durch das Weihnachtsspecial musste das «NCIS»-Team diese Woche weichen. Aber die Kollegen aus Los Angeles durften um 21:00 Uhr wie gewohnt ermitteln. So kam der neuste Fall von «NCIS: Los Angeles» auf 12,19 Millionen Zuschauer und sechs Prozent in der Zielgruppe. «Person of Interest» generierte im Anschuss noch 11,70 Millionen Zuseher (6%).
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/nbc/thebiggestloser/thebiggestloser_06_10__W200xh0.jpg)
Der Dienstagabend bei FOX präsentiert sich weiterhin stabil. Die Sitcom «Dads» generierte ab 20:00 Uhr 3,19 Millionen Zuschauer sowie vier Prozent der Werberelevanten. «Brooklyn Nine-Nine» fuhr im Anschluss nahezu identische Werte ein. 3,71 Millionen Menschen verfolgten die neuste Folge (4%). «New Girl» steigerte sich ab 21:00 Uhr in der Zielgruppe auf etwas bessere fünf Prozent. Insgesamt schalteten 3,51 Millionen Menschen ein. «The Mindy Project» kam danach noch auf 2,65 Millionen Zuseher (4%).
Vor sieben Tagen musste «The Orignals» zu Gunsten der «iHeartradio Album Release Party With Lady Gaga» aussetzen. Diese Woche lief aber wieder eine Folge und die war für CW-Verhältnisse duchaus gefragt: 2,32 Millionen Zuschauer bescherten dem kleinen Sender einen Zielgruppenmarktanteil von guten drei Prozent. Auch «Supernatural» zeigte sich mit «The Originals» im Vorprogramm wieder etwas stärker und bewegte 2,39 Millionen Amerikaner zum Einschalten. Drei Prozent gehörten zum werberelevanten Publikum.