
Käme der Wechsel zustande, dann hätte Hinrichs gleich eine Strukturreform zu bewältigen: Im neuen Jahr sollen Online, TV und Radio noch stärker miteinander verknüpft werden – geschaffen werden soll eine trimediale Redaktion und Informationsdirektion. Entscheiden über die Personalie wird der Rundfunkrat am Donnerstag kommender Woche.
Dann steht auch fest, wer neuer Hörfunkdirektor des BR wird. In dieser Sache gibt es nicht so viel Wirbel wie jüngst beim WDR, wo man sich Verstärkung von Antenne Bayern holte. Auf Johannes Grotzky, der in den Ruhestand geht, soll Martin Wagner folgen. Wagner leitet seit vier Jahren das Studio Franken des BR.