
Bei den Werberelevanten scheiterte man nur knapp an der 1-Millionen-Grenze; 0,99 Millionen Zuschauer sorgten für dennoch gute 12,7 Prozent Marktanteil. Die werktags gesendeten «Galileo»-Ausgaben waren zuletzt Mitte Oktober auf einen besseren Marktanteil gekommen. In der letzten, sogenannten „Big Bang“-Woche, schwankte das Magazin demnach zwischen 10,3 und 12,7 Prozent Marktanteil – zwei von den fünf Ausgaben lagen aus Quotensicht unter den Werten von «Berlin – Tag & Nacht», das parallel täglich bei RTL II auf Zuschauerfang geht.
Am Jubiläumtag konnte man die Soap aber in ihre Schranken weisen: Zum Wochenausklang wurden für diese nämlich 10,8 Prozent Zielgruppen-Marktanteil ausgewiesen. In letzter Zeit war es der filmpool-Produktion immer öfter gelungen, «Galileo» aus Quotensicht zu überholen. Nun gilt es für «Galileo», das aktuelle Quotenlevel zu halten, um den Abstand zum RTL II-Vorabend wieder dauerhaft zu vergrößern.