
Erwartungsgemäß soll dies am Donnerstagabend passieren. Die von SEO Entertainment kommende Serie wird dann immer ab 23.30 Uhr gesendet und somit im Anschluss an Jan Böhmermanns «Neo Magazin». Sowohl Böhmermann als auch «nate light» kehren an diesem Abend aus der Winterpause zurück. In den Wochen zuvor nämlich setzt der Digitalsender am Donnerstagabend auf ZDF-Krimis.
Die Bücher zu «Deutsches Fleisch» kommen von Andreas Knop, Willy Kramer, Ilja Schmuschkowitsch, Regie führten Willy Kramer und Ilja Schmuschkowitsch. Und darum geht es in der ersten neuen Folge, die den Titel „Hartzlich Willkommen“ trägt: Der Baron erhält von seinem Vater, Fürst de Montague, die einmalige Gelegenheit, seinen Herzenswunsch zu erfüllen. Er darf eine Fabrik bauen lassen, in der seine erste eigene Erfindung produziert werden soll: Die Krasynthe, eine Mischung aus Krawatte und Synthesizer.
Im Zuge dessen trifft der Baron auf den gerade nach Deutschland eingewanderten Issa, den Bezirksamtsmitarbeiter Kowalsky, den Bürgerladenbetreiber Malte und den Stern seiner Jugend: Ex-DDR-Pornostar Gitti Kommsomachsmir. Als sich herausstellt, dass der Baron von seinem Vater hintergangen wurde und eigentlich eine Waffenfabrik bauen lässt, die zu allem Übel auch noch sämtliche Angestellten rigoros ausbeuten soll, schmieden die neugefundenen Freunde einen Plan, um die üblen Machenschaften des Fürsten zu stoppen.