
«Next, Please» war in der Tat innovativ, kam bei den Erstausstrahlungen nach 17.00 Uhr im Sommer auf 7,2 Prozent – das stellte den Sender derart zufrieden, dass man die nur 15 Ausgaben gleich am früheren Nachmittag noch einmal auf Zuschauerfang schickte. Zwei weitere Testläufe, nämlich das von Janus TV produzierte und um 14.15 Uhr gezeigte «Hilf mir», sowie die junge Ermittler-Sendung «Schmiede 21» liefen erst kürzlich im Programm des Privatsenders. Entsprechend seien bezüglich möglicher Fortsetzungen bis zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Entscheidungen gefallen, erklärte Zamorano.
«Hilf mir!» landete bei 6,3 Prozent – und somit leicht unterhalb des Senderschnitts. Die Entscheider in Grünwald werden sich nun die Frage beantworten müssen, ob sie Produktion und Format zutrauen mit weiteren Episoden möglicherweise ein größeres Publikum anlocken zu können. Ähnlich ist die Situation bei «Schmiede 21»: Nüchtern betrachtet empfiehlt sich das filmpool-Format angesichts von gerade einmal 5,8 Prozent im Schnitt nicht für eine Fortsetzung. Auch die Tatsache, dass die zum Start nach einer umfangreichen Werbekampagne erreichten 7,8 Prozent bei den Jungen nie wieder erreicht wurden, dürfte es den filmpool-Chefs schwer machen, Überzeugungsarbeit zu leisten.

Fix ist also, dass in der Mehrzahl der Testläufe, noch nichts fix ist. Nur «Next, Please» geht weiter und soll laut Carlos Zamorano schon im Frühsommer ins Programm von RTL II zurückkehren. Für die Produktion der neuen Episoden zieht es das Team von der Produktionsfirma Tresor TV diesmal nach Curaçao. Die Dreharbeiten sollen in Kürze beginnen.