![ProSieben produziert wieder mit BBC](http://www.quotenmeter.de/pics/prosieben/prosieben_gross.gif)
Die gemeinsame Erfolgsgeschichte von BBC und ProSieben begann 1999 mit dem Quotenhit «Dinosaurier - Im Reich der Giganten» (29,3 Prozent Marktanteil, Z. 14- bis 49 Jahre). Auch die Folgekoproduktionen, u.a. «Die Erben der Saurier - Im Reich der Urzeit» 2001, waren ein Erfolg und errichten weit über sechs Millionen Zuschauer ab drei Jahren.
Neben «PRIDE - Gesetz der Savanne», das verriet ProSieben am gestrigen Dienstag in Hamburg, stehen 2004/2005 weitere atemberaubende BBC-Koproduktionen an, die einen Blick in die Zukunft ermöglichen. So könnte die Welt schon bald von einer Katastrophe biblischen Ausmaßes heimgesucht werden: Ein sogenannter "Supervulkan", der sich über viele Kilometer unterhalb des Yellowstone Nationalparks in den USA erstreckt, droht, so wissenschaftlicher Berechnung, in Kürze auszubrechen. Was dann passiert, zeigt die dramatische Dokumentation «Supervulcano» (AT) mittels modernster Tricktechnik.
«Space Odyssey» (AT) lädt zu einem spektakulären Weltraumspaziergang. Auf der Grundlage modernster Erkenntnisse und mit Hilfe von Special-Effects-Schmiede Framestone zeigt Ausnahmeproduzent Tim Haines, wie ein Ausflug an den Rand unseres Sonnensystems in wenigen Jahren aussehen könnte.