März:

Bei Sat.1 hat man im März gleich nochmal zugeschlagen: Der Sender sicherte sich die Rechte an der Reality-Show «Big Brother», die mit all ihren Staffeln bei RTL II und zeitweise auch bei RTL lief. Nicolas Paalzow, der Sat.1-Geschäftsführer, der auch schon «America's Next Top Model» zu ProSieben holte, ist für dieses Projekt verantwortlich. Doch Sat.1 wird die Show nicht wie bisher fortsetzen, sondern nimmt mehrere Prominente unter Vertrag, die in das «Big Brother»-Haus einziehen sollen. Das Vereinte Königreich hat es bereits vorgemacht. Dort ging das Reality-Format «Celebrity Big Brother» im Januar in die elfte Staffel. In Deutschland startete «Promi Big Brother» schließlich am 13. September. Unter anderem zogen David Hasselhoff und Jenny Elvers-Elbertzhagen ins «Big Brother»-Haus ein. Moderiert wurde die Show von Cindy aus Marzahn und Oliver Pocher.
Und noch eine Neuerung gab es im März beim Privatsender Sat.1.. Im März wurde offiziell bekannt gegeben, dass Informationsdirektor Peter Limbourg nur noch bis September für ProSiebenSat.1 tätig sein und ab Oktober bei der Deutschen Welle die Rolle des Intendanten übernehmen wird. Hier wurde er mit 14 von 17 Stimmen für dieses Amt gewählt und folgt so auf Erik Bettermann. Limbourg arbeitete seit 1996 für ProSieben, übernahm dort erst das Bonner Büro, wurde 1999 zum Politchef von ProSieben und dem damals neuen Nachrichtensender N24. Zwischen 2008 und 2010 war er als Chefredakteur von N24 für das Programm des Nachrichtensenders verantwortlich, der damals noch zu ProSiebenSat.1 gehörte. Nach dem Verkauf des Senders, wurde Limbourg, der zudem seit fünf Jahren als Redaktionschef die Nachrichtensendung um 20 Uhr moderierte, zum Senior Vice President News & Political Information von ProSiebenSat.1. Limbourgs Nachfolge trat Carina Teutenberg als neue Chefredakteurin an. Marc Bator übernahm die Rolle des Nachrichtensprechers.