Oktober:

Ein Aus steht auch dem möglichen Jugendkanal von ARD und ZDF bevor; denn die Ministerpräsidenten der Länder haben ein von den TV-Verantwortlichen vorgelegtes Konzept abgelehnt. ARD und ZDF wollen nun noch einmal nacharbeiten – das Projekt kommt demnach 2014 noch einmal auf den Tisch. Die Politik vermutet, dass der geplante Sender teurer als die angedachten 45 Millionen Euro werden könnte. Verschiedene Experten bezeichnen den Kanal deshalb schon jetzt als so gut wie tot.
De facto beendet wurde auch der ZDF-Nachmittags-Talk «Inka!», den Inka Bause (bekannt aus «Bauer sucht Frau») seit September im Zweiten präsentierte. Schwache Kritiken und noch schlechtere Quoten veranlassten das Zweite Ende Oktober die Absetzung bekannt zu geben. Im November lief dann die letzte Folge auf dem Sendeplatz um 15.05 Uhr. Ihr Nachfolger war zugleich auch ihr Vorgänger, nämlich Steffen Henssler mit seinen «Topfgeldjägern» - aber nur für kurze Zeit. Wegen seiner neuen Aufgaben bei RTL wird Henssler die ZDF-Show Anfang 2014 an Alexander Herrmann abgeben.

Verabschiedet aus dem Medienbusiness hat sich im Oktober zudem Jürgen Hörner, zuletzt Chef der deutschen Free-TV-Sender von ProSiebenSat.1. Seine Ablösung kam direkt nach dem Flop von «Promi Big Brother» und trotzdem etwas überraschend, wurde im Herbst doch ProSiebenMaxx mit sehr großen Erfolg (gleich 0,7 Prozent bei den Umworbenen im Oktober) gelauncht. Ihm folgte Wolfgang Link auf den Chefsessel.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Im November geriet Constantin Sport Medien in die roten Zahlen.