
Etwas besser, aber ebenfalls nicht zufriedenstellend lief es in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen Interessenten, aus der 0,06 Millionen Zuschauer ermittelt wurden. Der Marktanteil infolgedessen kletterte auf 0,6 Prozent – und lag damit 0,7 Prozentpunkte unter dem Senderschnitt von 1,3 Prozent. Damit dürfte für die Serie in den nächsten Wochen noch Luft nach oben bestehen. Deutlich erfolgreicher lief es am späteren Abend dagegen für Tele 5, das statt auf Kritikerliebling mal wieder auf «Die schlechtesten Filme aller Zeiten» (kurz: SchleFaZ ) vertraute.
Diesmal zeigten die Verantwortlichen ab 22.10 Uhr «Sharknado», was sich 0,47 Millionen Zuschauer ab drei Jahren nicht entgehen lassen wollten. Schon bei allen kamen für den von Peter Rütten und Oliver Kalkofe kommentierten Streifen gute 2,3 Prozent zustande, in der Zielgruppe kletterte die Quote gar auf 3,5 Prozent. Der Senderschnitt von rund 1,1 Prozent wurde damit mit Leichtigkeit übertroffen.