Info zur Deutschen Welle
Die DW ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland und Mitglied der ARD. Hauptsitz ist Bonn, darüber hinaus gibt es jedoch auch einen Standort in Berlin. Die DW umfasst Angebote im Bereich Hörfunk, TV und Internet und sendet werbefrei in verschiedenen Sprachen.Dieses neue Konzept sieht unter anderem eine deutliche Reduzierung deutschsprachiger Produktionen vor. Zwar bleibe "Deutsch eine wichtige Sprache für die DW", doch soll einer Mitteilung zufolge künftig vorrangig eine "Grundversorgung" angeboten werden. Konkret bedeutet dies eine Reduzierung des Aufwandes hinsichtlich eigenproduzierter TV-Formate. Wenig profitable und reichweitenschwache Magazine wie «PopXport», «Agenda», «World Stories», «Inside Germany», «Germany Today», «Talking Germany», «Kino» und «People & Politics» sollen in allen vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch und Arabisch) des linearen Fernsehens eingestellt werden. Das Wirtschaftsmagazin «Made in Germany» sowie die Talk-Show «Quadriga» sollen eine Frischzellenkur erfahren.

Bislang unklar ist, welche finanziellen und personellen Konsequenzen die geplante Neuausrichtung haben wird. Vor allem bezüglich des möglichen Personalabbaus drängen die Mitarbeiter der Deutschen Welle schon jetzt auf konkrete Informationen - die allerdings bis dato noch nicht möglich sind, da die Höhe des Bundeszuschusses für die DW unklar ist. Laut Berliner Zeitung spielen einige Beschäftige mit dem Gedanken, in einen Streik zu ziehen.