
Beide Shows kommen bei Kritikern sehr gut an und schafften es seit ihres Bestehens eine treue Fangemeinde aufzubauen, auch wenn knapp drei Millionen Zuschauer pro Episode noch Luft nach oben lassen. Zusammen mit der «Michael J. Fox Show» konkurrieren die beiden Comedy-Formate am US-Donnerstag gegen die starke CBS-Konkurrenz (u.a. «The Big Bang Theory»). Während sich die Geschichten aus Indiana und Greendale wacker schlagen, zeigt sich Greenblatt wenig angetan von der Performance der «Michael J. Fox Show».
"Wir sind mit einem Rating von 0,6 (bei den 18-49-Jährigen) bei keiner Show zufrieden und besonders bei der «Michael J. Fox Show» nicht. Wir müssen schauen, wie sie sich in den nächsten paar Monaten entwickelt, um uns dann zusammenzusetzen und ein paar harte Entscheidungen zu treffen. Sie ist nicht mal ansatzweise dort, wo wir sie gerne hätten." Die Serie um den «Zurück in die Zukunft»-Darsteller erreichte mit nur zwei Millionen Zuschauern in der vergangenen Woche ihren Tiefpunkt.