«Being Human»: US-Staffelstarts
- Staffel 1: 1,96 Mio. (17.01.2011)
- Staffel 2: 1,81 Mio. (16.01.2012)
- Staffel 3: 1,22 Mio. (14.01.2013)
- Staffel 4: 1,26 Mio. (13.01.2014)
Der angegebene Wert bezieht sich auf die Zahl der Gesamtzuschauer.

Die erste Folge wurde am 24. Oktober ab 20.15 Uhr von 0,17 Millionen gesehen, der Marktanteil belief sich auf 0,5 Prozent. Darunter befanden sich 0,13 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren, die 1,1 Prozent Marktanteil generierten. In der Zielgruppe erreichte die Serie damit zum Auftakt den Senderschnitt. In der Folgewoche stieg die Zahl der Interessierten aus dem Gesamtpublikum auf 0,19 Millionen, die 0,6 Prozent ausmachten.
Bei den Jungen durfte sixx an diesem Tag gute 0,13 Millionen und 1,3 Prozent verbuchen. Sieben Tage später ging der erreichte Wert bei den Werberelevanten auf 1,1 Prozent zurück, obgleich mit 0,14 Millionen mehr Zuschauer aus der Zielgruppe angesprochen wurden. Die 0,21 Millionen und 0,6 Prozent ab drei Jahren, die an diesem Tag zusahen, entsprachen einem Staffelhöchstwert.

Der positive Trend fand am 14. November ein zwischenzeitliches Ende, als nur 0,12 Millionen und 0,4 Prozent für eine deutlich unterdurchschnittliche Reichweite sorgten. Aus der Zielgruppe fanden nur 0,06 Millionen und 0,5 Prozent zu sixx. Ende des Monats stabilisierten sich die Werte wieder, so verfolgten am 21. und 28. November insgesamt 0,18 bzw. 0,20 Millionen aller Fernsehenden «Being Human» und 1,0 bzw. 1,2 Prozent der Werberelevanten.

Im Durchschnitt verfolgten 0,17 Millionen und 0,5 Prozent des Gesamtpublikums die dritte Staffel von «Being Human» auf sixx. Aus den Reihen der Werberelevanten schalteten 0,12 Millionen und 1,0 Prozent ein, um die Serie zu verfolgen. Der Senderschnitt wurde damit verfehlt; bei den Fernsehenden ab drei Jahren liegt er bei 0,7 Prozent, die Zielgruppe spricht der Sender 1,3 Prozent an. In der Vergangenheit sprach das Format etwas mehr Zuschauer an; so wurden mit den ersten beiden Staffel 1,1 bzw. 1,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erreicht.