
Am 9. August begann die Hinrunde der aktuell laufenden Bundesliga Saison 2013/2014. Das erste Spiel bestritten die Bayern gegen Gladbach. Im Anschluss an die Live-Partie ging bei Sky dann auch die erste Ausgabe von «Mein Stadion» in der neuen Saison auf Sendung und man knackte prompt die Marke von 100.000 Zuschauern. Insgesamt 110.000 Fußballfans saßen vor dem Fernseher. Die zweite Ausgabe am 23. August generierte dann sogar die höchste Reichweite seit Bestehen der Sendung. 160.000 Zuschauer verfolgten das Sportmagazin, nachdem Sky im Vorfeld die Partie Dortmund gegen Bremen übertrug.
Doch nach zwei zuschauerstarken Sendungen folgten im September ein paar Quotentiefschläge. Zwei Ausgaben brachten es im September auf jeweils nur 20.000 Zuschauer. Allerdings trafen im Vorfeld auch keine allzu großen Top-Mannschaften aufeinander, wie bei den vorangegangenen Spielen. Dementsprechend geringer fiel dann auch das Interesse an «Mein Stadion» aus. So ging es auch in den kommenden Wochen für das Format auf und ab. Mitte Oktober konnte man sich beispielsweise über gute 120.000 Zuschauer freuen. Schon eine Woche später ging es dann aber wieder rapide abwärts und man fiel auf 30.000 Fußballfans, ehe sich eine Woche später erneut starke 130.000 Zuseher begeistern ließen. Damit generierte man sogar den zweitbesten Wert der aktuellen Saison. Auch in der Zielgruppe konnte das Format mit 70.000 Zuschauern und 0,8 Prozent Marktanteil eine recht ordentliche Performance abliefern.

Als am 8. November dann Hannover und Braunschweig ein torloses Spiel ablieferten, stieß schon das eigentliche Match auf eher geringes Interesse. Dennoch schaffte es «Mein Stadion» auf immerhin 70.000 Zuschauer. Lediglich in der Zielgruppe sah es mit 0,2 Prozent etwas mau aus. Die Sendung am 13. Spieltag steigerte sich dann auf 90.000 Zuseher, ehe man Anfang Dezember wieder die Marke von 100.000 Zuschauern knacken konnte. 110.000 Fans sahen zu. Bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit erneut 0,2 Prozent aber etwas mager aus. Die letzte Sendung in 2013 beendete die Hinrunde dann mit einer etwas schwachen Reichweite von 40.000 Zuschauern.
