Metascore: 84/100
Beste Kritik: 100/100 ("Variety", "New York Observer" und "Movie Nation")
Schlechteste Kritik: 63/100 ("Slant Magazine")

OT: «Dallas Buyers Club» (Drama/Biografie, 117 Minuten)
Regie: Jean-Marc Vallee
Drehbuch: Craig Borton und Melisa Wallack
Darsteller: Matthew McConaughey, Jennifer Garner, Jared Leto uvm.
Budget: ca. 5,5 Millionen US-Dollar
Einspiel Eröffnungswochenende: 260.865 US-Dollar (USA)
Einspiel Gesamt: 20,357 Millionen US-Dollar (USA)
Nominiert für sechs Oscars (unter anderem in "Bester Film", "Bester Hauptdarsteller" und "Bestes Originaldrehbuch")
Quotenmeter.de-Kinokritik von Antje Wessels: hier!

Metascore: 38/100
Beste Kritik: 76/100 ("Film.com")
Schlechteste Kritik: 16/100 ("The Playlist")
Hat eigentlich mal jemand die Truthähne gefragt, wie sie Thanksgiving finden? Die beiden unerschrockenen Vögel Jake und Reggie haben dazu eine ganz klare Meinung: Nie wieder Puter als Festtagsbraten! Sofort nehmen sie ihr Schicksal in die eigenen Flügel und machen sich auf zu einem gefiedersträubenden Abenteuer. Mit einer eierförmigen Zeitmaschine reisen sie ins 17. Jahrhundert und landen bei den Pilgern an der amerikanischen Ostküste, die gerade das allererste Thanksgiving feiern wollen - Festtagsbraten inklusive.
Alles fein - nur ist die Kiste mit dem Umschreiben der Geschichte nicht ganz so schnell geschaukelt: Reggie verliebt sich nämlich in die heiße (Trut-)Henne Jenny und kriegt Ärger mit seinem Schwiegergockel in spe, während Jakes verrückter Rettungsplan dafür sorgt, dass die ganze Truthahnsippe ins Visier des schießwütigen Dynamite Joe gerät...! In letzter Sekunde flieht Reggie vor dem Chaos, das Jake und er in der Vergangenheit angerichtet haben, zurück in die Gegenwart. Doch will er die anderen Truthähne wirklich einfach ihrem Schicksal überlassen? Da schwillt selbst seiner treuen Zeitmaschine S.T.E.V.E. der Kamm...
OT: «Free Birds» (Komödie/Zeichentrick, 91 Minuten)
Regie: Jimmy Hayward
Drehbuch: Scott Mosier und Jimmy Hayward
Stimmen: Woody Harrelson, Owen Wilson, Dan Fogler uvm.
Budget: ca. 55 Millionen US-Dollar
Einspiel Eröffnungswochenende: 15,805 Millionen US-Dollar (USA)
Einspiel Gesamt: 55,435 Millionen US-Dollar (USA)
«Jappeloup - Eine Legende»

OT: «Jappeloup» (Biografie/Sport-Drama, 130 Minuten)
Regie: Christian Duguay
Drehbuch: Guillaume Canet
Darsteller: Guillaume Canet, Marina Hands, Daniel Auteuil uvm.
Quotenmeter.de-Kinokritik von Antje Wessels erscheint am Donnerstag

Im Jahr 2028 ist der multinationale Megakonzern OmniCorp globaler Marktführer für Robotertechnologie. Die von ihm produzierten Drohnen werden weltweit eingesetzt und sichern OmniCorp ein beachtliches Vermögen. Zu dieser Zeit versucht der engagierte Polizist Alex Murphy (Joel Kinnaman) die steigende Kriminalität und Korruption in seiner Heimatstadt Detroit mit allen verfügbaren Mitteln zu bekämpfen. Als er im Dienst schwer verletzt wird, ist dies für OmniCorp die Gelegenheit, seine umstrittene Technologie endlich zum Einsatz zu bringen. Der Plan ist, im von Verbrechen verwüsteten Detroit den perfekten Polizisten zu schaffen: einen Gesetzeshüter, der halb Mensch und halb Roboter ist. Als Murphy im Krankenhaus erwacht, versteht er, dass er als unverwundbarer und gleichzeitig kontrollierbarer Prototyp dieser Erfindung den Reichtum von OmniCorp vervielfachen soll.
Doch mit einer Sache hat der Konzern dabei nicht gerechnet: Sein Produkt besteht, zumindest in Teilen, aus einem menschlichen Wesen, das sich nicht vollständig kontrollieren lässt. Und mit Alex Murphy hat OmniCorp eindeutig auf das falsche Versuchsobjekt gesetzt - denn er ist fest entschlossen, seine neu gewonnene Kraft für die Gerechtigkeit einzusetzen.
OT: «RoboCop» (Action/Science-Fiction, 118 Minuten)
Regie: Jose Padilha
Drehbuch: Joshua Zetumer
Darsteller: Joel Kinnaman, Douglas Urbanski, Abbie Cornish uvm.
Budget: ca. 100 Millionen US-Dollar
Remake des gleichnamigen Films mit Peter Weller aus dem Jahr 1987
«Vaterfreuden»

OT: «Vaterfreuden» (Komödie/Romanze, 110 Minuten)
Regie: Matthias Schweighöfer
Drehbuch: Murmel Clausen, Christian Lyra, Sebastian Wehlings und Andrea Willson
Budget: ca. 5,5 Millionen Euro