
Gleich einen Golden Globe sowie drei Primetime-Emmys ergatterte das erste große Format eines Internetdienstes nach seiner ersten Staffel. Anders als bei herkömmlichen Fernsehserien wird Netflix ab dem 14. Februar seinen Nutzern wieder alle Episoden auf einmal zur Verfügung stellen. Sky Atlantic HD nimmt sich ab dem 3. März 2014 der Ausstrahlung der zweiten «House of Cards»-Staffel an. Ab dem US-Start am 14. Februar stehen Sky Go-Nutzern allerdings schon alle 13 neuen Folgen zur Verfügung, einen Tag darauf gilt dies auch für Sky Anytime-Konsumenten. Episode eins und zwei der zweiten Staffel erwarten am 16. Februar auch die Besucher der Berlinale. Schon in Kürze soll die Produktion der dritten Season beginnen.
Dass es das preisgekrönte Polit-Drama trotz weltweit überaus positiven Reaktionen noch einmal zum Sender Sat.1 schafft, ist jedoch unwahrscheinlich. Acht Folgen der ersten «House of Cards»-Staffel verzeichneten beim jungen Publikum sonntags ab 23.15 Uhr nur zwischen 4,2 und 8,3 Prozent, woraufhin Sat.1 Ende 2013 beschloss, die restlichen Episoden der ersten Staffel hintereinander in der Nacht zu versenden.