Besonders auffällig waren jedoch die Besucherzahlen, die «Thor» in Deutschland schrieb: Mit 1,1 Millionen Besuchern war die von nordischer Mythologie inspirierte Heldengeschichte der bis dahin gefragteste Part des Marvel Cinematic Universe. Da die Free-TV-Premiere rund ein Jahr nach Kinostart des Blockbusters «The Avengers» stattfand, stand zu erwarten, dass «Thor» im Fernsehen richtig durchschlägt – und diesen Erwartungen wurde die Produktion auch vollauf gerecht.
Am 14. April 2013 schalteten 3,74 Millionen Menschen zur besten Sendezeit ProSieben ein, um Chris Hemsworth in seiner berühmtesten Rolle zu sehen, 2,63 Millionen der Zuschauer befanden sich im werberelevanten Alter. Somit generierte die Marvel-Produktion tolle 11,3 Prozent Marktanteil insgesamt und ähnlich berauschende 19,9 Prozent bei den Umworbenen. Zum Vergleich: Die erste Ausstrahlung von «Captain America: The First Avenger» bei ProSieben kam im Oktober 2013 auf 9,9 Prozent bei allen Fernsehenden und 18,9 Prozent bei den Werberelevanten.
Am Freitag, den 4. Oktober 2013, setzte ProSieben übrigens erneut zur besten Sendezeit auf «Thor». 2,58 Millionen Comicinteressenten zappten rein, darunter 1,69 Millionen 14- bis 49-Jährige. Mit 8,8 Prozent respektive 15,6 Prozent Marktanteil lief diese Wiederholung sehr gut – genauso wie der Rerun am darauffolgenden Sonntag um 16 Uhr: 1,47 Millionen Gesamtzuschauer und 1,04 Millionen Umworbene mündeten in beachtliche 8,8 und 15,9 Prozent.
Um ein ausgereiztes Wortspiel zu bemühen: Die «Thor»-Quoten waren bislang der Hammer. Ob die Sat.1-Wiederholung in diese Fußstapfen treten kann?
«Thor» ist am Samstag, den 8. Februar, um 20.15 Uhr bei Sat.1 zu sehen.