
Das ZDF setzte auf «Die Schuld der Erben» und erreichte - Olympia im Vorprogramm sei Dank - 5,56 Millionen Menschen ab drei Jahren. Mit 16,9 Prozent Marktanteil lief es deutlich besser als in den vergangenen Wochen. Bei den jungen Menschen wurden allerdings nur 6,2 Prozent Marktanteil gemessen. Das «heute-journal» ging um 22.15 Uhr auf Sendung und hatte genau drei Millionen Zuschauer, die Marktanteile lagen bei 11,8 Prozent bei allen sowie 5,4 Prozent bei den jungen Leuten.

Bei ProSieben hinterließ «Grey's Anatomy» einmal mehr einen stabilen Eindruck. 1,74 und 1,72 Millionen Menschen verfolgten die beiden Episoden, die in der Zielgruppe gute 11,3 beziehungsweise 11,1 Prozent Marktanteil einfuhren. Bereits mit der zweiten Folge sackte «Sleepy Hollow» ab, die Fernsehserie kam nur noch auf 8,7 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum ergatterte man lediglich 1,04 Millionen Zuschauer. Auch VOX setzte auf Serienkost: Los ging es mit «Rizzoli & Isles», das 2,36 Millionen Zuschauer hatte und bei den jungen Menschen 8,7 Prozent Marktanteil erreichte. Neue Folgen von «Major Crimes» (1,80 Millionen) und «Fairly Legal» (1,15 Millionen) verzeichneten 6,1 und 5,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
RTL II strahlte «Der große deutsche Jugendreport» aus, der nur noch 0,66 Millionen Menschen anlockte. Mit 4,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen kann man gar nicht zufrieden sein. Im Anschluss kam «Der Jugendknast» gar nur noch auf vier Prozent bei den jungen Leuten. kabel eins füllte seine Primetime mit dem Film «Ocean's 13», der von 1,32 Millionen Menschen verfolgt wurde. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Fernsehzuschauern wurden gute 6,5 Prozent Marktanteil generiert.