
Aber: Auch im direkten Umfeld sah es für das Zweite nicht gut aus. «Peter Hahne» floppte zuvor mit gerade einmal 4,3 Prozent Marktanteil – und die Realitys danach kamen beim Publikum ebenfalls nicht gut an, sodass man sich am Lerchenberg wohl seinen «Fernsehgarten» als Turbo-Motor zurückwünscht. Immerhin: Das ab 13.20 Uhr gezeigte «Bares für Rares» legte auf 7,8 Prozent Marktanteil in der Gesamtgruppe zu und kam auch bei den 14- bis 49-Jährigen auf vergleichsweise ordentliche fünf Prozent.
«Die Hundeflüsterin», die ab 14.00 Uhr ihren Platz im Programm hat, hielt damit nicht mit: Beim jungen Publikum stürzten die Werte auf 2,9 Prozent, insgesamt musste sich das ZDF mit dürftigen 6,4 Prozent zufrieden geben. «planet.e» generierte weitere 45 Minuten später gar nur noch 5,4 Prozent insgesamt. Bei den 14- bis 49-Jährigen lag man mit Sendern der dritten Generation auf Augenhöhe: 2,0 Prozent Marktanteil sind für ein so großes Vollprogramm schlicht viel zu wenig.