Große Sat.1-Film-Events von Nico Hofmann
«Die Grenze» (Zweiteiler) 4,71 Mio. // 19,1%3,47 Mio. // 13,7%
«Der Minister»: 4,44 Mio. // 18,2 %
Reichweiten ab drei // MA 14-49
Das und auch die groß angelegte PR-Kampagne für den ab 20.15 Uhr gezeigten Film half wenig, sodass an diesem Morgen in Unterföhring wohl ziemlich gedrückte Stimmung herrschen dürfte. Für «Der Rücktritt» interessierten sich gerade einmal 2,78 Millionen Menschen ab drei Jahren, was 8,8 Prozent Marktanteil bei allen ausmacht. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreichte der aufwändig produzierte 90-Minüter zwar überdurchschnittliche Werte, muss sich aber mit vergleichbaren Events messen lassen und schneidet in diesem Vergleich schlicht katastrophal ab.

Kurz gesagt: Wer sich für einen Stoff wie «Der Rücktritt» interessiert, schaut längst nicht mehr Sat.1 – und der typische Sat.1-Zuschauer will solche Formate vielleicht nicht sehen. Und ein Film kann eben keinen Imagewandel alleine einläuten. Die sehenswerte Reportage «Der Fall Christian Wulff», die Sat.1 ab 22.15 Uhr zeigte, kam dann noch auf 1,96 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und 11,2 Prozent. Schwach wie zuletzt häufiger präsentierte sich «akte 20.14», das diesmal erst ab 23.15 Uhr zu sehen war: In der Zielgruppe kam das Magazin auf gerade einmal neun Prozent.