
Auf Platz drei landete das ZDF mit 14,1 Prozent (Vorjahr: 12,5 Prozent). Die zusammengezählten dritten ARD-Programme erreichten 12,8 Prozent (13,0 Prozent) vor dem Berliner Privatsender SAT.1, der von 10,4 auf 9,9 Prozent nachgab. ProSieben büßte 1,5 Prozentpunkte ein und erlangte einen Marktanteil von 7,0 Prozent. RTL II hielt sich konstant bei 4,1 Prozent, Vox verbesserte sich leicht von 3,0 auf 3,2 Prozent. Kabel 1 gab dagegen von 5,4 auf 4,5 Prozent nach. Auch Super RTL (2,4 nach 2,8 Prozent) verzeichnete Einbußen.