
Der Mehrteiler stellt eine Co-Produktion zwischen Gabriela Sperl Produktion für Wiedemann & Berg Television, dem ZDF und Wilma Film dar. Als Produzenten fungieren neben Gabriela Sperl auch Quirin Berg und Max Wiedemann, ausführende Produzentin ist Sophie von Uslar. Regie führt Alexander Dierbach, der bereits für den wenig erfolgreichen ARD-Film «Uns trennt das Leben» sowie für «Polizeiruf 110: Fischerkrieg» verantwortlich zeichnete. Die Dauer der Dreharbeiten in Tschechien, Thüringen und Bayern wird aktuell auf gut drei Monate taxiert, einen konkreten Starttermin gibt es noch nicht. Das ZDF plant grobe mit Anfang 2015.
Deutlich weiter sind bereits die Planungen bei «Die Spiegel-Affäre» vorangeschritten, das bereits abgedreht ist und am Mittwoch, den 7. Mai, zur besten Sendezeit im Ersten Deutschen Fernsehen gezeigt wird. Vorab kann man sich den Streifen zur Fehde zwischen dem damaligen Verteidigungsminister Franz Josef Strauß und dem Spiegel-Gründer Rudolf Augstein bereits am 2. Mai auf dem Kultursender Arte anschauen. Auch dieser Streifen wurde von Wiedemann & Berg produziert. In den Hauptrollen sind Francis Fulton-Smith (Strauß) und Sebastian Rudolph (Augstein) zu sehen. Regisseur ist Suso Richter («Der Tunnel», «Mogadischu»).