
Natürlich darf im Hai-Themenmonat nicht der Klassiker «Der weiße Hai» fehlen. Der Horror- und Action-Klassiker von Steven Spielberg aus dem Jahr 1975 läuft zur Primetime, sonntags am 6. Mai. Direkt im Anschluss gibt es die Dokumentation zum Kultschocker «Wie „Der Weiße Hai“ die Welt veränderte» als Deutschlandpremiere zu sehen. Die weiteren, von Kritikern mit deutlich weniger Wohlwollen aufgenommenen Teile der Reihe werden ebenfalls vom Spartensender ausgestrahlt. «Der weiße Hai 2» am 13. und «Der weiße Hai 3» schließlich am 20. Mai, jeweils um 20.15 Uhr. Mit der Primetime-Ausstrahlung von «Hai-Alarm auf Mallorca» mit Ralf Möller bringt RTL Nitro am 27. des Themenmonats noch etwas Trash in die deutschen Wohnzimmer.
Die Spielfilme werden durch weitere spektakuläre Dokumentationen ergänzt, die jeweils eigene Schwerpunkte setzen sollen. In «Hai-Alarm – Angriff aus der Tiefe» am 10. Mai um 16.25 Uhr wird der Frage nachgegangen, ob ein Zusammenhang zwischen der weltweiten Ausrottung des Hais und der steigenden Anzahl von Angriffen der Meeresräuber auf den Menschen besteht. Dabei schrecken die jungen Filmemacher Devon Massyn und Andy Casagrande vor keinem Experiment zurück und kommen den Flossenträgern so ganz nah. Am 27. Mai gibt es noch die Doku «Ultimate Shark» ab 16.20 Uhr zu sehen, ehe am 31. Mai «Sharkville – Heimat der weißen Haie», den Themenmonat Mai bei RTL Nitro beschließt.