
Besonders gut hat das zur Nachmittagszeit geklappt, als sich gegen 14 Uhr 10,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen für «Der erste Kontakt» aus dem Jahr 1996 entschieden hatten. Dies verhalf nebenbei auch den anschließend gesendeten «kabel eins news» zu seltenen vorkommenden Höhen. Zehn Prozent der Umworbenen überbrückten mit aktuellen Meldungen aus Deutschland und der Welt um zirka 16 Uhr die Wartezeit auf den nächsten Streifen der Science-Fiction-Reihe.

Zur besten Sendezeit kam übrigens auch der 2009 erschienene «Star Trek» (Fotos) von Regisseur J. J. Abrams auf deutlich über eine Million Zuschauer: Im Schnitt 1,66 Millionen führten zu 9,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. «Star Trek – Der Film» von 1979 sowie «Star Trek II – Der Zorn des Khan» lockte zum Abschluss des Thementages noch einmal solide 6,5 sowie 7,7 Prozent der Jungen an. Am Ende des Karfreitags durfte sich kabel eins über einen Tagesmarktanteil von 8,2 Prozent in der Zielgruppe freuen. Dies bedeutete Rang vier hinter RTL (15,8 %), ProSieben (9,5 %) und Sat.1 (9,4 %).