US-Quoten-Übersicht
- CBS: 9,19 Mio. (4%, 18-49)
- ABC: 6,00 Mio. (5%, 18-49)
- NBC: 4,69 Mio. (4%, 18-49)
- FOX: 2,99 Mio. (4%, 18-49)
- The CW: 1,27 Mio. (2%, 18-49)
Nielsen Media Research
Eine Wiederholung ließ die Quoten danach auf 4,79 Millionen sowie vier Prozent sinken. Summa summarum unterschritt die dritte Staffel des Formats gleich vier Mal die Sechs-Millionen-Grenze, bei Runde zwei war dies kein einziges Mal der Fall gewesen. Übrigens: Der Höhepunkt der nun zu Ende gegangenen Staffel lag Mitte Januar bei 7,18 Millionen Zusehern; im Jahr davor betrug der Zuschauerrekord jedoch weitaus bessere 8,07 Millionen. «Shark Tank» wusste die Zuschauerzahl nach 21 Uhr auf 6,86 Millionen zu steigern, die dazugehörige Zielgruppen-Quote stagnierte im Vergleich zur Vorwoche bei sechs Prozent. Dies führte abermals dazu, dass sich ABC als Sieger bei den wichtigen Umworbenen bezeichnen durfte. «20/20» schloss den Abend dann mit 5,81 Millionen sowie fünf Prozent der 18- bis 49-Jährigen ab.

Bei CBS‘ «Unforgettable» geht das Wechselbad der Gefühle indes weiter. Nachdem die Zuschauerzahl vergangenen Freitag von 7,66 auf 7,17 Millionen gefallen war, ging es nun wieder bergauf mit 7,57 Millionen Fans. Allerdings blieb der damit verbundene Marktanteil mit vier Prozent derselbe. Dasselbe Ergebnis erzielten jeweils auch «Hawaii Five-0» und «Blue Bloods», dafür kletterten jedoch die Reichweiten auf tolle 9,17 sowie 10,81 Millionen. Bei The CW verbuchten zwei Folgen von «Whose Line is it Anyway» wie üblich zwei Prozent Marktanteil bei den 18- bis 49-Jährigen, ehe «Hart of Dixie» die Quote auf ein Prozent stürzen ließ.