MA-Entwicklung RTL Nitro
- 09/12: 0,4%
- 10/12-01/13: 0,5%
- 02/13-05/13: 0,6%
- 06/13-10/13: 0,7%
- 11/13: 0,8%
- 12/13-02/14: 1,0%
- 03/14: 1,2%
- 04/14: 1,3%
Monats-Durchschnittswerte beim Gesamtpublikum.
Zufrieden sein kann aber auch die ProSiebenSat.1-Sendergruppe, besonders die Verantwortlichen von ProSieben Maxx dürften in Feierlaune sein. Denn: Der junge Sender feiert im April den erfolgreichsten Monat seiner Sendergeschichte. Im Vergleich zum Vormonat gewinnt man 0,3 Prozentpunkte hinzu, womit man nun bei 1,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen liegt. Als besondere Quotenbringer stellten sich dabei «Galileo Genial», SciFi-Serien wie «Stargate» und Star Movies wie «Hidalgo» heraus. Sixx muss gegenüber dem März zwar 0,1 Prozentpunkte abgeben, bleibt mit 1,3 Prozent aber erfolgreich im Rennen und bestätigt die bisherigen Saisonwerte. Konstant hält sich auch Sat.1 Gold, das bei den 14- bis 49-Jährigen mit 0,6 Prozent Marktanteil zu überzeugen weiß.
Freuen darf sich der Männersender DMAX, der im abgelaufenen Monat auf ein fantastisches Ergebnis von 1,1 Prozent bei allen gelangt. Im vorherigen Monat hatte man die Ein-Prozenthürde noch knapp verpasst. In der Zielgruppe reichte es sogar zu beachtlichen 1,9 Prozent. Zum Vergleich: Im März standen an dieser Stelle nur 1,7 Prozent zu Buche. Die Gründe für die starken Werte sind schnell gefunden: Mit der 24-Stunden-Sonderprogrammierung von «Auction Hunters» am Ostermontag erreichte DMAX den zweitbesten Tagesmarktanteil der Sendergeschichte. Die 16. Kalenderwoche war laut Senderangaben sogar die erfolgreichste in der Geschichte des Männersenders.

Einen leichten Zuwachs gibt es bei Tele 5 zu verbuchen: Die 0,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, die im April gemessen wurden, konnten ausgebaut werden. Im Mai standen 1,1 Prozent auf der Uhr. Eines der Highlights war hierbei «14 Blades – Rebellion des Brokat-Kriegers», das es Anfang des Monats auf bärenstarke 4,2 Prozent der Umworbenen brachte. Zudem funktionierte auch die Kalkofe-Jubiläumswoche sehr gut (wir berichteten). Sehr stabil blieb auch Sport1, das im Vergleich zum Vormonat sogar um ein Zehntel zulegen kann. Damit liegt der Sender nun bei ein Prozent insgesamt und kaum schwächeren 0,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. N24 kommt im April auf exakt ein Prozent bei allen und bleibt damit knapp hinter dem Niveau vom März (1,1%). Bei den 14- bis 49-Jährigen reicht es zu guten 1,3 Prozent.