
Insgesamt interessierten sich 4,70 Millionen Menschen für den Sieg von Lewis Hamilton. Bei allen lief es für das Spanien-Rennen mit einer durchschnittlichen Quote von 28,9 Prozent stärker. Auf 25,5 Prozent bei allen und 20,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kam die Vorberichterstattung, die um 12.45 Uhr begann. Die Nachberichte hatten dann größere Quotenprobleme. Zwischen 15.50 und 16.30 Uhr erreichten die Kölner beim jungen Publikum nur 14,3 Prozent Marktanteil.
Auch beim Bezahlsender Sky lief es für die Formel 1 am Sonntag nicht wirklich gut – das könnte aber mit der Zweitliga-Konferenz zusammengehangen haben. Sky verzichtete wegen der Vielzahl der Fußball-Spiele, die allesamt auch in HD zu sehen waren, zudem darauf, von der Formel 1 mehrere Bildoptionen anzubieten. Im Schnitt gerade einmal 300.000 Menschen sahen zu – Minusrekord der Saison. Bei Sky sind die Quoten bei den 14- bis 49-Jährigen aber immer höher: Insgesamt kam man auf 1,9 Prozent, bei den Umworbenen auf 2,3 Prozent.