
Auf Position zwei landete in der Zielgruppe RTLs Action-Klassiker «Alarm für Cobra 11», der mit einer neuen Episode auf ansehnliche 14 Prozent kam. 2,74 Millionen Menschen sahen die Krimiserie mit Erdogan Atalay und Vinzenz Kiefer ab 20.15 Uhr. Danach hieß es vorerst Abschied nehmen vom neuen «Knastarzt»: Dieser sagte „bye“, aber nur 10,9 Prozent schalteten aus der Zielgruppe ein. Insgesamt ging die Sehbeteiligung für die Serie von ITV Studios Germany auf 2,21 Millionen zurück. Sat.1 sendete seinen gewohnten Dreierpack von «Criminal Minds» und kam damit auf 9,0, 10,3 und 13,0 Prozent Marktanteil. Die Reichweiten schwankten zwischen durchschnittlich 2,07 und 2,37 Millionen Zusehern.

Ein Blick zu den Kleinen: RTL II zeigte seinen gewohnten Donnerstags-Mix aus «Kochprofis» und «Frauentausch» und kam damit auf 7,4 und 6,3 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen. Der von VOX ab 20.15 Uhr gezeigte Spielfilm «Plan B für die Liebe» lief mit durchschnittlich sieben Prozent in dieser Gruppe nur durchschnittlich und auch kabel eins wusste mit «Asterix – Sieg über Caesar» keine Bäume auszureißen. Im Gegenteil: Mit gerade einmal 4,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen lief es nicht gut. Einzig das ZDF – das allerdings ist auch kein kleiner Sender – wusste sich gegen die Fußball-Übermacht zu wehren. Der Primetime-Film «Das Beste kommt erst» interessierte genau vier Millionen Zuschauer (12,9%). Dafür lief es bei den Jungen mit 3,8 Prozent nicht gut.