Sporthighlights diese Woche
- Dienstag: 11.45 Uhr: Eishockey-WM Deutschland - USA (Sport1 live)
- Mittwoch, 19.45 Uhr: Basketball - BBL-Viertelfinale (Sport1 live)
- Samstag, 16.00 Uhr: Handball HBL - Konferenz zum 34. Spieltag (Sport1 live)
- Samstag, 20.45 Uhr: Champions League, Finale - Real Madrid - Atletico Madrid (Vorberichte im ZDF ab 20.25 Uhr, bei Sky ab 19.00 Uhr)
- Sonntag, 11.00 Uhr: Tennis, French Open (Eurosport live)
- Sonntag, 14.00 Uhr: Formel 1 in Monaco, Rennen (RTL + Sky live)
- Sonntag, 15.30 Uhr + 17.30 Uhr: Basketball BBL-Play-offs, 1. Halbfinale (Sport1 live)
- Sonntag, 19.45 Uhr: Eishockey-WM in Minsk. Finale (Sport1 live)
7,35 Millionen Zuschauer wurden bei der «Sportschau» nach 17.00 Uhr ermittelt – all diejenigen, die in Bars und Kneipen oder beim Public-Viewing waren, wie immer nicht mitgerechnet. Somit fuhr Das Erste aber die mit Abstand beste Quote eines Relegationsspiels aller Zeiten ein. Ermittelt wurden bärenstarke 36,9 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen setzte man sich mit 29,7 Prozent deutlich an die Spitze. Schon am Samstag hatte der Sender mit der Übertragung des Pokal-Finals zwischen Bayern und Dortmund neue Bestwerte aufstellen können. Die Partie, die um 20.00 Uhr begann und um kurz vor halb elf zu Ende war, hatte im Schnitt 14,27 Millionen Zuschauer ab drei Jahren in ihren Bann gezogen. Insgesamt wurden somit 48,0 Prozent Marktanteil eingefahren. 47,7 Prozent waren es bei den Jungen.

Barcelona und Atletico interessierten nämlich im Schnitt rund 80.000 Zuschauer – das ist klar mehr als beim Meisterschaftsfinale in England. In der Zielgruppe punktete Sky Sport mit starken 1,5 Prozent Marktanteil. Es gab aber auch noch Sport abseits des rollenden Leders am Wochenende. So übertrug Das Erste ab 13.30 Uhr am Sonntag den zweiten Lauf der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft, der aber nicht über sehr mäßige 9,7 Prozent Marktanteil (1,26 Millionen Menschen) hinaus kam.

Ohnehin hatte Sport1 gerade am Sonntag einen feinen Sportmix zu bieten, zeigte im Vorfeld schon die Motorrad-WM, Handball und Basketball. In der BBL fand das vierte Spiel im Viertelfinale der Play-offs statt, dass der FC Bayern München gegen Ludwigsburg für sich entschied. Hier war das Interesse der Bundesbürger aber nicht allzu groß. Gerade einmal 0,11 Millionen Menschen sahen ab 17.15 Uhr zu. Bei allen generierte der Privatsender somit dürftige 0,5 Prozent Marktanteil, in der klassischen Zielgruppe landete die Live-Übertragung mit 0,8 Prozent Marktanteil ziemlich genau auf dem derzeitigen Senderschnitt.