
Im ZDF machte «Ein Sommer in Amsterdam» mit 5,40 Millionen Zuschauern eine gute Figur, denn der Marktanteil lag bei starken 17,2 Prozent. Eine 40-minütige Ausgabe des «heute-journals» zur Europawahl brachte dem Sender 3,92 Millionen und 13,6 Prozent, bei den jungen Menschen verbesserte man sich von 7,1 auf 7,2 Prozent. Schließlich ging die Themensendung «Europawahl 2014» um 22.25 Uhr mit 1,82 Millionen Zusehern auf Sendung, die Marktanteile beliefen sich auf 8,6 Prozent bei allen sowie 6,1 Prozent bei den jungen Leuten.

Bei RTL floppte der Trickfilm «Oben» mit 1,91 Millionen Zuschauern und 6,2 Prozent Marktanteil, danach erreichte eine 80-minütige Ausgabe von «Spiegel TV» 1,41 Millionen Zuseher, der Marktanteil bleib mit 6,1 Prozent nahezu konstant. Bei den jungen Zuschauern fuhr man 10,8 respektive 9,5 Prozent Marktanteil ein. Auch Sat.1 überzeugte mit seinen Reruns nicht: «Navy CIS» (2,30 Millionen) und «The Mentalist» (2,15 Millionen) holten bei den Werberelevanten nur 10,2 und 8,8 Prozent Marktanteil. Mit «Navy CIS: L.A.» wurden 8,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe generiert.
«V wie Vendetta» eröffnete die RTL-II-Primetime, 0,96 Millionen Menschen schalteten ein. Bei den Werberelevanten verbuchte der Münchener Sender passable 6,3 Prozent Marktanteil, ab 22.30 Uhr holte «Dexter» 4,0 Prozent. Die Reichweite sank auf 0,29 Millionen Menschen. Bei kabel eins war die Hauptsendezeit ein Desaster: «Mein Revier» erreichte zunächst drei Prozent, danach holte «Abenteuer Leben» schwache 4,4 Prozent Marktanteil. Mit Reichweiten von 0,61 und 0,50 Millionen Menschen kann man nicht zufrieden sein.