Über Keshet Broadcasting
- Standort: Israel
- Dachunternehmen: Second Israeli Brodcasting Authority (SBA)
- In Zusammenarbeit mit: Channel 2 (Israel)
- Portfolio: Drama-Serien, News-Shows, Entertainment- & Lifestyleformate sowie ausländische Formate
- Seit: 1993
- Produktionen (Auswahl): «Hatufim» («Homeland»-Vorbild, «HaKokhav HaBa» («Rising Star»), «Ramzor» («Traffic Light»-Vorbild) uvm.
Bereits im Sommer 2013 ernannte Israels älteste Zeitung Nir zur einflussreichsten Persönlichkeit der israelischen Kultur, zu diesem Zeitpunkt war «Rising Star», das später riesige Wellen in der Medienbranche schlug, nicht einmal in Israel gestartet, noch 2014 bringen neben den USA Länder wie Portugal ihre eigenen Versionen auf Sendung. Verantwortlich für die Produktion der innovativen Formate, die weltweit für Aufsehen sorg(t)en, ist die Produktionsfirma Keshet Broadcasting, für die Avi Nir als CEO verantwortlich zeichnet. Schon lange stellt auch Israel durch die vielversprechenden Produktionen von Avi Nir und Keshet Broadcasting für US-Fernsehmacher das „gelobte Land“ dar. Zwar schwappen immer noch am meisten TV-Formate von den USA ins Ausland, Inspiration beziehen die Staaten aber immer öfter aus Israel.

Umso erstaunlicher wirkt der Aufstieg von Avi Nir, der aus geringen Ressourcen schöpfte und international trotzdem Erfolge feierte. Neben «Rising Star», das im Original auf den Namen «HaKokhav HaBa» hört und «Homeland», das international ebenfalls sehr gefragt ist und gleich fünf Golden Globes einheimste, brachte Nir 2011 auch eine Adaption seiner Sitcom «Ramzor» bei FOX unter, die in den USA unter dem Namen «Traffic Light» lief. Mit «The Ex List» adaptierte CBS außerdem im Jahre 2008 seine Drama-Serie «The Ex». Auch zur neuen TV-Saison in den USA hat Nir neben «Rising Star» ein weiteres Eisen im Feuer. Zusammen mit George Molfi zeichnet Nir für den NBC-Thriller «Allegiance» verantwortlich. Auf der Nachfrage an «Rising Star» ruhen sich Keshet Broadcasting und Avi Nir jedoch nicht aus: Mit «Elevator Pitch» arbeitet das Produktionsstudio am nächsten potentiellen Crossmedia-Hit. In der Show fahren ambitionierte Kandidaten mit einer Geschäftsidee langsam in einem Aufzug nach oben und haben dabei nur eine begrenzte Zeit ihr Konzept an den Mann zu bringen und zwar gleichzeitig an eine Gruppe von Investoren, die dem Teilnehmer aus einem Penthouse über ihm zuschaut sowie dem Publikum vor den Fernsehbildschirmen, die von zuhause aus für die Ideen voten können – ein weiteres Format war geboren, um das sich nun die attraktivsten Sender streiten.

So kam es, dass Nir 2012 für seine Arbeit an «Homeland» mit einem Primetime Emmy ausgezeichnet wurde. „Die USA hat die Fähigkeit von Keshet und Israel im Fernsehfach erkannt. Unser Ziel ist nicht zu sagen ‚wir brauchen uns für nichts zu schämen‘, unser Ziel ist ein gewichtiger Mitspieler in der Fernsehwelt zu werden. Wir wollen expandieren.“ Diese Mission haben Nir und Keshet Broadcasting weiterhin fest im Auge und die vielversprechenden Showideen des Global Players in Sachen Fernsehen lassen sie diesem Ziel Stück für Stück näher kommen.