![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/ard_2011_03_logo__W200xh0.jpg)
Der Auftakt zur Wiederholung von «Doctor's Diary» bei RTL erreichte in der Zielgruppe den größten Zuspruch. 1,38 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren generierten ab 20.15 Uhr 14,2 Prozent, insgesamt saßen 2,13 Millionen und 7,8 Prozent vor den TV-Geräten. Die zweite Folge des Abends lockte 2,07 Millionen und 7,5 Prozent aus dem Gesamtpublikum an. Bei den Werberelevanten wurden 1,32 Millionen und 12,7 Prozent gemessen. Ein «Doctor's Diary Special» sprach ab 22.15 Uhr 1,54 Millionen insgesamt und 12,9 Prozent der Jungen an.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/keepyourlightshining/keepyourlightshining_01_03__W200xh0.jpg)
Das ZDF zeigte «Schlaflos in Istanbul» und kam damit auf 3,64 Millionen und 13,1 Prozent bei den Fernsehenden ab drei Jahren. Bei den Jungen durfte der Sender 0,86 Millionen und 8,5 Prozent verbuchen. Eine Ausgabe von «Maybrit Illner» lockte ab 22.15 Uhr 2,40 Millionen und 12,4 Prozent insgesamt vor die Fernseher, die 14- bis 49-Jährigen interessierten sch mit 0,34 Millionen und 4,3 Prozent für den Talk.
Bei kabel eins verfehlte «Der Soldat James Ryan» nur knapp zweistellige Werte. 0,84 Millionen bedeuteten 9,6 Prozent in der Zielgruppe, auch beim Gesamtpublikum sah es mit 1,43 Millionen und 6,2 Prozent gut aus. Der auf VOX gezeigte Film «Erin Brockovich» wurde ebenfalls von zahlreichen Zuschauern verfolgt und kam auf 1,62 Millionen und 6,2 Prozent ab drei Jahren. Die Werberelevanten schalteten mit 0,84 Millionen und 8,6 Prozent ein. Bei RTL II sorgten «Die Kochprofis» mit 1,38 Millionen und 5,1 Prozent insgesamt sowie 0,84 Millionen und 8,6 Prozent in der Zielgruppe für gute Werte. «Frauentausch» präsentierte sich im Anschluss mit 0,97 Millionen und 4,0 Prozent bei allen Fernsehenden deutlich schwächer; auch bei den Werberelevanten kam das Format über 0,55 Millionen und 5,8 Prozent nicht hinaus.