
Hinzu kommt, dass «The Amazing Spider-Man 2» mit etwas weniger als 700 Millionen Dollar auf dem weltweiten Kinomarkt an der Aufgabe scheiterte, den direkten Vorläufer «The Amazing Spider-Man» zu toppen – der bislang der finanziell erfolgloseste Kinofilm über Spider-Man war. Angesichts der hohen Erwartungen, die Sony in die Produktion steckte, ein ernüchterndes Ergebnis. Vor allem, weil Sony bereits zwei direkte Fortsetzungen und mehrere Ableger über Spider-Mans Rivalen ankündigte.
Die Studiobosse ziehen daraus erste Konsequenzen und haben laut Informationen der Webseite Ain't It Cool News den Starttermin von «The Amazing Spider-Man 3» verschoben. Ursprünglich war ein US-Start am 10. Juni 2016 geplant, nun sei die Premiere auf ein nicht näher bestimmtes Datum im Jahre 2017 anberaumt – und dies, obwohl das Drehbuch aus der Feder von Alex Kurtzman und Roberto Orci bereits fertiggestellt ist. Unklar ist bislang, was mit dem für 2017 geplanten «Sinister Six»-Ableger geschieht. Dass Sony beide Filme 2017 herausbringt, erscheint eher unwahrscheinlich, weshalb sich die Frage stellt, ob der Schurkenfilm vorgezogen, verschoben oder sogar komplett gecancelt wird.