
Lediglich 1,7 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen zu, wie Nico Rosberg Sebastian Vettel die Pole Position wegnahm. Das entsprach zwar guten 17,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum, aber ausbaufähigen 14,5 Prozent bei den wichtigen 14- bis 49-Jährigen. Die Nachberichterstattung zum Großen Preis von Großbritannien brachte es auf vier Prozentpunkte weniger bei den Umworbenen.
Damit war man bei RTL in Anbetracht der nachfolgenden Werte allerdings noch recht gut bedient. Denn sämtliche andere Sendungen von RTL verharrten am Samstag unterhalb der Zehn-Prozent-Marke. «Die Schulermittler» und «Familien im Brennpunkt Spezial: Typisch Pubertät» blieben bei 6,3 sowie 8,4 Prozent hängen, «Die Trovatos» sowie «RTL Aktuell» bei 8,6, 7,5 und 8,9 Prozent. Immerhin kamen die Nachrichten um 18.45 Uhr aber auf eine beachtliche Reichweite von 2,11 Millionen.
«Explosiv - Weekend» blieb mit 6,5 Prozent in der Zielgruppe ebenfalls blass, hatte aber insgesamt immerhin 1,27 Millionen Zuschauer. Nur 1,10 Millionen schalteten um 20.15 Uhr «Chuck und Larry – Wie Feuer und Flamme» ein, 0,72 Millionen anschließend «Wie ausgewechselt».