
Schon am Vormittag hatte Das Erste mit Fußball gepunktet. Ab kurz nach zehn Uhr wiederholte der Sender das Finale vom Vortag noch einmal und begeisterte damit 1,37 Millionen Zuschauer. Bei allen lag die gemessene Quote über der eigentlichen Norm, nämlich bei 22,9 Prozent.
Mit Sondersendungen zum Gewinn des WM-Titels punkteten am Montag auch das ZDF und RTL: Die Mainzer berichteten ab 19.25 Uhr in einem «ZDF Spezial» über den großen Sieg, 4,20 Millionen Menschen sahen die gleich 45 Minuten lange Sendung. Mit 17,3 Prozent lief es richtig gut, herausragend sind für ZDF-Verhältnisse jedoch die ermittelten 13,6 Prozent beim jungen Publikum. RTL, das ab September die Quali-Spiele zur nächsten EM ausstrahlen und das Siegerteam somit begleiten wird, verzichtete um 19.05 Uhr auf eine Folge der Daily «Alles was zählt» und setzte stattdessen lieber auf «Wir sind Weltmeister»: 3,46 Millionen sahen das halbstündige Special. In der für RTL wichtigen Zielgruppe punktete das Format mit 21,3 Prozent.