
Diese Werte reichten zwar für die vorläufige Marktführung beim jungen Publikum, nicht aber für den Tagessieg. Jenen holte sich tatsächlich der selten gewordene Thomas Gottschalk, den RTL ab 23 Uhr auf Sendung schickte. Er gewährte Interessenten in «60 Jahre Rock & Pop» ab 23 Uhr einen Blick in die Musikgeschichte – und übertraf trotz später Sendezeit sein Lead-in. Hatten die «Chart-Show» 1,02 Millionen 14- bis 49-Jährige gesehen, legte Gottschalk sogar leicht auf 1,03 Millionen zu. Keine Sendung war am Freitag gefragter.
Entsprechend gut fielen auch die Marktanteile aus: Während es 12,4 Prozent beim Gesamtpublikum zu verbuchen gab, durfte sich RTL in der Zielgruppe sogar über 16,3 Prozent freuen. Gut für die Kölner, dass für die nächsten Wochen noch drei weitere Folgen angekündigt sind. Im Übrigen: Erfolgreichste RTL-Sendung aus Sicht der Gesamtreichweite war am Freitag «RTL aktuell», das ab 18.45 Uhr 2,30 Millionen Zuschauer informierte – und damit nur unwesentlich weniger als die «Tagesschau» im Ersten, die an einem eher schwachen Freitag nicht über 2,49 Millionen hinauskam.