
Das ZDF setzte unterdessen auf «Rosamunde Pilcher», das 4,44 Millionen Fernsehzuschauer unterhielt. Das «heute-journal» informierte ab 21.45 Uhr noch 4,15 Millionen Zuseher, die beiden Programme holten 14,9 sowie 14,6 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Zuschauern wurden 5,6 respektive 6,4 Prozent Marktanteil gemessen. Um 22.30 Uhr ermittelte «Kommissar Beck» vor 2,29 Millionen Zuschauern und sorgte für maue 10,6 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 3,9 Prozent eingefahren.
Sat.1 wiederholte zwei alte «Navy CIS»-Episoden, die 2,14 sowie 2,46 Millionen Menschen unterhielten. Bei den Werberelevanten sorgte man für überdurchschnittliche 10,1 und 11,4 Prozent Marktanteil. ProSieben setzte auf den fast dreistündigen Spielfilm «Die Kunst zu gewinnen - Moneyball», der 1,93 Millionen Zuseher fand. Mit 14,2 Prozent bei den Werberelevanten lief es gut. kabel eins wiederholte den Klassiker «Zwei außer Rand und Band», der von 1,32 Millionen Menschen verfolgt wurde. Mit 5,9 Prozent bei den jungen Leuten wurde ein mäßiger Wert erzielt.
VOX setzte auf «Das perfekte Promi Dinner», welches 1,05 Millionen Zuseher überzeugte. Mit schwachen 4,6 Prozent bei den jungen Zusehern hatte man in Köln nicht gerechnet. «Assassins - Die Killer» lief bei RTL II: 1,07 Millionen Menschen sahen den Thriller, der jedoch nur für 5,3 Prozent bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zusehern holte.