Sporthighlights der Woche
- Montag, 20.15 Uhr: 2.Liga-Topspiel: Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg (Sport1 live)
- Dienstag und Mittwoch, ab 10 Uhr/ 9.05 Uhr: Leichtathletik-EM (ZDF live)
- Dienstag, 20.35 Uhr: UEFA Supercup: Real Madrid - FC Sevilla (ZDF live)
- Mittwoch, 17.40 Uhr: DFL-Supercup: Dortmund - Bayern (ZDF live)
- Mittwoch, 20.15 Uhr: Basketball: Österreich - Deutschland (EinsPlus live)
- Donnerstag bis Samstag, ab 9.55/ 8.20 Uhr: Leichtathletik-EM/ Schwimm EM (ARD live)
- Samstag, 18 Uhr: DFB-Pokal, 1. Hauptrunde (ARD live)
- Samstag, 22.35 Uhr: WM im Cruisergewicht/ EM im Halbmittelgewicht (ARD live)
- Sonntag, ab 10.20 Uhr: Leichtathletik-EM (ZDF live)
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag traf der FC Bayern München beim letzten Spiel seiner USA-Reise auf eine Auswahl der Major League Soccer (MLS). kabel eins übertrug live ab 3.45 Uhr nachts und generierte schon mit den Vorberichten starke 0,20 Millionen Zuschauer und 12,4 Prozent bei den Umworbenen. Die beiden Halbzeiten steigerten sich ab 3.55 Uhr auf exakt zwölf und 12,4 Prozent bei bis zu 0,23 Millionen Zuschauern. Selbst bei allen lief es zumindest für die erste Halbzeit mit 10,6 Prozent zweistellig. Erfolgreichstes Glied des Spiels war skurriler Weise die Halbzeitpause, die gegen 4.40 Uhr 0,24 Millionen Zuschauer sowie 11,1 Prozent insgesamt bzw. 12,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen generierte.

Nicht besonders gut kam am Sonntag auch das ZDF weg, das Sommerbiathlon zeigte und mit der Herren-Übertragung bei 9,4 Prozent hängen blieb. Insgesamt hatten ab 16.10 Uhr nur 1,29 Millionen Bundesbürger zugeschaltet. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 5,4 Prozent ebenso verhalten. Noch schwächer hatten zuvor allerdings Zusammenfassungen der Kanu-WM und der Behindert-Sport Schwimm-EM funktioniert, die unter einer Million Zuschauer und Marktanteilen von 6,7 bzw. 6,2 Prozent hängen geblieben waren.
Die Vorlieben aller Motorrad-Freunde bediente am Sonntagnachmittag Sport1 mit dem Moto3-Rennen aus Indianapolis. Der Auftakt der zweiten Saisonhälfte der Motorrad-Weltmeisterschaft erreichte ab 16.45 Uhr 0,18 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, womit der Sportkanal insgesamt 1,2 Prozent zu holen wusste. Leicht unterdurchschnittlich fuhr Sport1 beim jungen Publikum, wo sich für die eineinhalbstündige Übertragung 0,8 Prozent ergaben. Angesichts der Tatsache, dass der Senderschnitt mit 0,9 Prozent aber nur unwesentlich höher liegt, dürfte das für den Sportsender zu verkraften gewesen sein.