In Deutschland lockte «District 9» 2009 insgesamt 516.514 Menschen in die Kinos, womit er nur knapp hinter dem viel intensiver beworbenen «Watchmen» landete und sich Rang 73 der Jahrescharts sicherte. Drei Jahre später holte die Free-TV-Premiere bei ProSieben dann hervorragende Zahlen: Ab 22.30 Uhr verfolgten am 5. Februar 2012 1,69 Millionen Menschen die ungeschnittene Fassung des ab 16 Jahren freigegebenen Films. Darunter befanden sich 1,27 Millionen Umworbene. Dies resultierte in tolle 10,4 Prozent insgesamt und 17,1 Prozent in der Zielgruppe.
Am 6. Januar 2013 zeigte der Münchner Sender den Film erneut in der Spätschiene am Sonntagabend. 1,14 Millionen Fernsehende waren an Bord, dies entsprach sehr guten 7,7 Prozent. Bei den Jüngeren lief es mit 0,87 Millionen und 13,6 Prozent ebenfalls nicht übel. Die dritte und bislang letzte Auswertung bei ProSieben hatte dann am 19. Januar dieses Jahres sogar mehr Zugkraft: 7,9 und 14,2 Prozent Marktanteil standen zu Buche. Die Reichweite lag bei 1,31 beziehungsweise 1,02 Millionen Zuschauern.
Am Sonntag, den 19. August 2014, zeigt ProSieben «District 9» ein weiteres Mal. Die Ausstrahlung beginnt um 22.30 Uhr, direkt im Anschluss an die Free-TV-Premiere der Komödie «The Watch».