
Das Erste setzte auf den Spielfilm «Das Millionen Rennen», welches 3,62 Millionen Zuseher anlockte und für 12,6 Prozent Marktanteil sorgte. Mit 6,7 Prozent bei den jungen Menschen gewann man keinen Blumentopf. Die Informationssendungen «Plusminus» und die «Tagesthemen» generierten jeweils 7,2 Prozent. Beim Gesamtpublikum wurden zunächst 2,93 und 10,9 Prozent Marktanteil eingefahren, das Nachrichtenmagazin kam auf 2,41 Millionen und 10,5 Prozent Marktanteil.

«Deal or no Deal» enttäuschte in dieser Woche in Sat.1: Lediglich 8,2 Prozent Marktanteil wurden ermittelt, danach kam «Das verrückte Körperquiz» auf 7,5 Prozent. Bei den Zuschauern ab drei Jahren unterhielt der Bällchensender 2,07 sowie 1,75 Millionen Fernsehzuschauer. ProSieben punktete mit drei Folgen von «How I Met Your Mother». Während die Erstausstrahlung auf 1,36 Millionen und 11,3 Prozent bei den jungen Menschen kam, verbuchten die zwei Reruns 10,0 und 10,8 Prozent bei den Werberelevanten. «New Girl» unterhielt ab 21.45 Uhr nur 8,1 Prozent der jungen Menschen, die vorletzte Folge von «Suburgatory» kam nur auf miese 8,6 Prozent. Eine Wiederholung aus der zweiten Runde verbuchte hingegen 9,2 Prozent Marktanteil.
Zwei neue Folgen von «Revenge» brachten VOX 1,28 sowie 1,31 Millionen Fernsehzuschauer, bei den jungen Leuten holte die Drama-Serie maue 6,4 und 5,8 Prozent Marktanteil. Eine weitere Wiederholung von «Crossing Jordan» interessierte nur 5,1 Prozent der jungen Menschen. Unterdessen füllte kabel eins seine Hauptsendezeit mit «Philadelphia», der Spielfilm war für 1,26 Millionen Fernsehzuschauer interessant. Mit 7,6 Prozent bei den jungen Menschen war man in der zweiten Generation Spitzenreiter.
Bei RTL II ging es mit «Babys!» und «Promis suchen ein Zuhause» weiter. Während die Kinder-Doku-Soap auf 1,10 Millionen Zuseher kam, verbuchte die Promi-Schau 0,82 Millionen Menschen. Die Marktanteile waren mit 6,6 sowie 4,9 Prozent bei den jungen Zusehern nur mäßig bis ungenügend.