US-Quoten-Übersicht
- CBS: 5,48 Mio. (5%, 18-49)
- NBC: 4,51 Mio. (5%, 18-49)
- ABC: 4,45 Mio. (3%, 18-49)
- FOX: 2,04 Mio. (2%, 18-49)
- The CW: 0,53 Mio. (1%, 18-49)
Nielsen Media Research
Angeführt wurde der Donnerstagabend aus Quotensicht abermals von CBS, wo es eine Wiederholung von «The Big Bang Theory» zur besten Sendezeit auf einen Marktanteil von sieben Prozent schaffte. Auch beim Gesamtpublikum gab es angesichts von 7,67 Millionen kein besser laufendes Programm, wenngleich alte Storys der Nerds in der vergangenen Woche noch bei über acht Millionen gefragt waren. Verluste musste auch die anschließende Wiederholung von «Mom» hinnehmen, die es dennoch auf eine zufriedenstellende Sehbeteiligung von 5,96 Millionen sowie fünf Prozent Marktanteil bei den Umworbenen brachte. «Big Brother» blieb nach 21 Uhr relativ stabil und generierte eine Gesamtreichweite von 6,39 Millionen, was sieben Prozent Marktanteil entsprach. Kummer bereitete nur «Elementary», das in der 22-Uhr-Stunde nicht über miserable zwei Prozent bei insgesamt 3,24 Millionen Zusehern hinaus kommen wollte.

Bei FOX kam die Mischung aus Re-Run und Premiere überhaupt nicht an, denn «Sleepy Hollow» vermasselte den Einstieg in die Primetime total und blieb bei gerade mal 1,73 Millionen Gesamtzuschauern sowie zwei Prozent Zielgruppen-Marktanteil hängen. Das waren natürlich keine guten Voraussetzungen für «Gang Related», das im Anschluss ebenso wenig berauschende 2,36 Millionen respektive zwei Prozent Marktanteil vorzuweisen hatte. Das Schlusslicht bildete The CW, wo «The Vampire Diaries» (0,54 Millionen) und «The Originals» (0,52 Millionen) sich mit bloß einem Prozentpunkt begnügen mussten.