
Es folgte ein weiterer maritimer Thriller. Sehr viel blutrünstiger gestaltete sich jedoch die Geschichte von «Deep Blue Sea», der um 22.25 Uhr folgte. 0,68 Millionen Menschen verfolgten den Film über mutierte Haie, die ihren Aggressionen freien Lauf lassen. Mit Thomas Jane und Samuel L. Jackson war die Koproduktion aus den USA und Australien ebenfalls namhaft besetzt, bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es jedoch lediglich für 5,5 Prozent.
Nichts Neues für RTL II. Schon seit geraumer Zeit setzt der Privatsender in der Sonntagsprimetime auf einen Spielfilm-Doppelpack. In Konkurrenz zu den Blockbustern bei RTL oder ProSieben bleibt für die Filme des Grünwalder Senders jedoch meist nicht viel vom Quotenkuchen übrig. Im gesamten Jahr 2014, in dem RTL II durchgehend auf Spielfilme am Sonntagabend setzte, schafften es nur sieben Produktionen den Senderschnitt beim jungen Publikum einzuhalten. Auch außerhalb der WM-Zeit schafften es einzelne Programmierungen nur auf Zielgruppen-Marktanteile zwischen drei und vier Prozent.