
Der 54-jährige Leno hat im März seinen Vertrag als Gastgeber der «Tonight Show» um weitere fünf Jahre verlängert. Damit wird er 2009 nach 17-jähriger Moderation der Show an den derzeit 41-jährigen O'Brien übergeben. Leno war nach einem kurzen Hoch von David Letterman auf CBS Mitte der 90er Jahre die unumstrittene Nummer eins der US-Talkmaster. Aber auch O'Brien erfreut sich großer Beliebtheit, vor allem bei einem jüngeren Publikum. Lenos Publikum hat laut Nielsen Media Research einen Altersschnitt von 48,2 Jahren, Lettermans Zuseher sind durchschnittlich 48,9 Jahre alt. O'Brien kommt mit seiner Show hingegen auf einen Durchschnitt von nur 40,5 Jahren.
Der Vertrag von O'Brien läuft 2006 aus. Deshalb wurde der Late-Night-Talker bereits von CBS umworben, das einen Nachfolger für Letterman sucht. Mit dem Nachfolge-Deal sichert sich NBC O'Brien für die kommenden fünf Jahre und löst die Nachfolge von Leno. Sollte O'Brien im Jahr 2009 bei der «Tonight Show» nicht zum Zug kommen, sieht der Vertrag eine Millionen schwere Entschädigungszahlung für O'Brien vor.
Die «Tonight Show» läuft bereits seit 50 Jahren im US-Fernsehen. O'Brien wird der fünfte Gastgeber der traditionsreichen Show werden. Der Abschied von Leno nach 17 Jahren kommt eher früher als erwartet. Sein Vorgänger Johnny Carson moderierte die Show 30 Jahre lang.