Bye, Bye Sommerpause
In der ersten «Studio Friedman»-Sendung nach der Sommerpause sind morgen, am 28. August 2014 um 17.15 Uhr Stefan Liebich (Die Linke), Obmann im Auswärtigen Ausschuss, und Jürgen Hardt (CDU), Mitglied im Verteidigungsausschuss, zu Gast bei "Studio Friedman". Thema der Sendung: Waffenlieferungen in den Irak und andere Spannungsgebiete - ja oder nein? Wie gefährlich ist der Islamismus für Deutschland?„Michel Friedman prägt seit 10 Jahren unser Programm - nicht nur als diskussionsfreudiger Talker und scharfsinniger Kommentator des politischen Geschehens, sondern auch als Gesellschaftsreporter in der Reihe «Friedman schaut hin». Er ist ein wichtiger Teil der N24-Welt. Umso mehr freue ich mich, dass wir auch in den kommenden Jahren zusammen arbeiten,“ erklärte N24-Chef Torsten Rossmann.
Michel Friedman: "Ich liebe das konstruktive Streitgespräch, die klaren Positionen und starke Argumente. Dass die Zuschauer diese Diskussionskultur bei «Studio Friedmann» seit einem Jahrzehnt schätzen, macht mich glücklich und auch ein bisschen stolz. Die vergangenen 10 Jahre waren geprägt von Loyalität und Teamwork. Deshalb freue ich mich auf die kommenden Jahre und die gemeinsame Arbeit mit meinem Team und N24."
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/n24/logo/n24_jacke_01__W200xh0.jpg)
In der neuen TV-Saison wird es außerdem mehr Erstausstrahlungen der Reihe «Friedman schaut hin» geben. Den Anfang macht am 30. Oktober 2014 eine Reportage zum Thema Islamismus in Deutschland.