
Dieser zeigt die Herren der Schöpfung mit ihrer Fernbedienung, die diese zweckentfremdet als Rasierer, Schweißgerät oder auch als Lichtschwert benutzen. Damit unterstreicht der männeraffine Sender einmal mehr seine Hauptzielgruppe. Auch ein Primage-Spot, Highlighttrailer, Kombitrailer, WOPs und TOPs sind Teile der Fernsehkampagne, die nicht nur auf ProSieben Maxx selbst, sondern auch auf den Schwestersendern der ProSiebenSat.1-Gruppe zu sehen sein werden. Konzipiert und realisiert wurde die Kampagne durch die Inhouse-Agentur Creative Solutions.
Um auch potentielle Zuschauer abseits der Empfänger für den Spartenkanal zu begeistern, werden ab Ende August in über 100 Städten City Light Poster angebracht, während auch Digitale Screen die Werbung verbreiten. Darüber hinaus finden sich in Publikationen wie der Auto BILD, der BILD am Sonntag, dem Focus oder dem Stern Anzeigen zur Kampagne. "ProSieben MAXX entwickelt sich seit seinem Start kontinuierlich und großartig, hat aber auch noch weiteres Potenzial. Dies möchten wir mit der Tune-In-Kampagne und einer klaren call-to-action-Message aktivieren: ProSieben MAXX ist frei empfangbar und bietet die beste Wahl für Männer, die wissen was sie wollen!", erklärt Malte Hildebrandt, Leitung Central Marketing der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH."